Matinée-Konzert der Stadtkapelle im Rundofen begeistert die Zuhörerinnen und Zuhörer

Am vergangenen Sonntag startete die Stadtkapelle Zell musikalisch in das Sommerprogramm. Zum Auftakt stand direkt ein besonderes Highlight an. Anstatt wie gewohnt im großen Orchester, zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können in Kleingruppen, sogenannten Ensembles. Majestätisch starteten die Trompeten in den Sonntagvormittag. Mit dem Stück Trompetissimo eröffneten 11 Trompeten das Konzert. Im Anschluss erklangen abwechselnd verschiedene Rhythmen und Musikstücke aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen.

Die Musikerinnen und Musiker hatten sich auf den Ebenen des Rundofens so verteilt, dass die Musik immer wieder aus einer anderen Richtung erklang. So konnte man den Tönen aus jeder Ecke des historischen Gebäudes lauschen und sich währenddessen frei bewegen.


Die Musik war aus allen Ecken des Rundofens zu hören.

In diesem ungezwungenen Rahmen waren bekannte Melodien wie „Over the Rainbow“ vom Hornregister oder die „West Side Story“ von einem Tenorhorn- und Baritonensemble zu hören.

Ebenso gehörfällig war das Stück „Comedian Harmonists“, welches die Saxophone zum Besten gaben. Dieses Arrangement umfasste unter anderem die bekannten Titel „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika, der Lenz ist da“.

Mit spielerischer Leichtigkeit präsentierten vier Flöten die „Magic Flute Overture“. Neben vielen kleinen Besetzungen war unter anderem auch ein großes Holzensemble zu hören. Die „Ouverture for Woodwinds“ vereinte sämtliche Holzinstrumente unter sich, was für einen einzigartigen Klang sorgte.


Das Holzensemble präsentierte die „Overture for Woodwinds“.

Dass die Stadtkapelle nicht nur die richtigen Töne trifft, sondern auch Rhythmus im Blut hat, wurde bei dem Stück „Rain“ unter Beweis gestellt. Mit Bodypercussion, sprich Klopfen, Schnipsen und Stampfen, wurde ein tosendes Unwetter simuliert. Glücklicherweise fand dieses nur in der Phantasie der Hörenden statt.

Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der musikalische Vormittag gemeinsam aus. Als nächstes wird die Stadtkapelle am Donnerstag, den 16.05.2024 ab 19.30 Uhr bei einem Kurkonzert auf dem Kanzleiplatz zu hören sein. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auch hier über viele Gäste.