Nach drei Jahren freuen sich die über 60 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Zell auf ihr
musikalisches Highlight des Jahres am 26. November 2022. Die Vorbereitungen für das diesjährige
Cäcilienkonzert sind in vollem Gange. Bereits seit Ende der Sommerferien studiert die Stadtkapelle
ein vielseitiges Programm mit Stücken aus verschiedenen Genres ein.
Den Auftakt bildet die Auftragskomposition „Fiskinatura“, die der Musikkapelle Fischen im Allgäu
anlässlich des 1150-jährigen Dorfjubiläums gewidmet wurde. Musikalisch erzählt wird in der „West
Side Story“ die Liebesgeschichte von Maria und Tony, die sich vor dem Hintergrund der
Bandenrivalitäten der verfeindenden Gangs Sharks und Jets abspielt. Die Tom Sawyer Suite berichtet
von den Abenteuern, die der bekannte Lausbub Tom mit seinen Freunden in St. Petersburg am Ufer
des Mississippi erlebt. Doch nicht nur in Amerika ist die Stadtkapelle musikalisch unterwegs. Die
Musikerinnen und Musiker gehen mit ihren Zuhörern auf eine Reise rund um die Welt – und das in 80
Tagen. Otto M. Schwarz hat die achtzigtägige Weltreise des Engländers Phileas Fogg und seines
Dieners Passepartout in lebendigen Rhythmen und Melodien beschrieben. Vor dem inneren Auge
des Zuhörers laufen Szenen der rauschenden Zugfahrt durch Frankreich, der Weiterreise mit
Elefanten durch den Dschungel von Indien und der Begegnung mit den Ureinwohnern Amerikas in
der Prärie von Nebraska ab. Doch auch unsere Heimat kommt nicht zu kurz. Markus Götz hat in
seinem Stück „Silva Nigra“ die mystischen Naturschauspiele und Traditionen aus unserem
Schwarzwald bildlich vertont. Das Konzert beginnt in der Ritter-von-Buß-Halle um 20 Uhr. Für das
leibliche Wohl der Gäste wird wie gewohnt bestens gesorgt. Die Stadtkapelle Zell freut sich auf
zahlreiche Besucher.